Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 712|24

18.12.2024, 11:25 Uhr — Erstveröffentlichung

Verdacht des Bandendiebstahls - sieben Beschuldigte festgenommen

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden

Landkreis Meißen

Verdacht des schweren Bandendiebstahls

Sieben Beschuldigte festgenommen

Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen realisiert

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen neun Deutsche (28 bis 56 Jahre) u. a. wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in drei Fällen. Die Beschuldigten sollen sich vor dem 26. Dezember 2023 mit einer unbekannten Anzahl weiterer Beschuldigter zusammengeschlossen haben, um sich durch den fortlaufenden Diebstahl neuwertiger Reifen ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Den Beschuldigten werden konkret die folgenden Taten vorgeworfen:

Am 26. Dezember 2023 sollen die Beschuldigten zwei Lkw einer polnischen Spedition ermöglicht haben, auf das Gelände eines Reifenlogistikers auf der Paul-Greifzu-Straße in Riesa zu fahren. Dort wurden die beiden Fahrzeuge jeweils mit mindestens 1.000 Reifen im Gesamtwert von mindestens 200.000 Euro beladen und nach Polen verbracht.

Am 29. Dezember 2024 sollen die Beschuldigten vier Lkw einer polnischen Spedition ermöglicht haben, auf das Gelände eines Reifenlogistikers auf der Paul-Greifzu-Straße in Riesa zu fahren. Dort wurden die Fahrzeuge jeweils mit mindestens 1.000 Reifen im Gesamtwert von mindestens 400.000 Euro beladen und nach Polen verbracht.

Am 19. Dezember 2024 sollen die Beschuldigten vier Lkw einer polnischen Spedition ermöglicht haben, auf das Gelände eines Reifenlogistikers auf der Paul-Greifzu-Straße in Riesa zu fahren. Dort wurden die Fahrzeuge jeweils mit mindestens 1.000 Reifen im Gesamtwert von mindestens 400.000 Euro beladen und nach Polen verbracht.

Sieben der neun Beschuldigten wurden heute aufgrund bereits bestehender Haftbefehle in diesem Verfahren festgenommen. Vier sollen noch heute dem zuständigen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Dresden vorgeführt werden. Drei der Beschuldigten werden morgen vorgeführt.

Parallel wurden heute umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Leipzig, Rötha und Riesa durchgeführt. Dabei wurden umfangreiche Beweismittel, u. a. Kommunikationsmittel sichergestellt. Zudem stellten die Beamten im Rahmen der Vermögensabschöpfung einen Mercedes S-Klasse sowie ein Motorrad Harley-Davidson sicher.

Die Durchsuchungen der Polizeidirektion Dresden wurden unterstützt von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei sowie Beamten der Polizeidirektion Leipzig und des Landeskriminalamtes.

Die Ermittlungen in den einzelnen Verfahren dauern an und werden insbesondere aufgrund der nunmehr erforderlichen aufwändigen Auswertung der sichergestellten Speichermedien noch einige Zeit in Anspruch nehmen.


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang