Bahn frei für neuen 8er Sessellift am Kleinen Fichtelberg
23.12.2024, 10:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Landesdirektion Sachsen erteilt Baurecht für eine knapp einen Kilometer lange Liftanlage im Kurort Oberwiesenthal
Die Landesdirektion Sachsen hat den Bau einer rund 950 Meter langen 8er Sesselbahn am Kleinen Fichtelberg im Kurort Oberwiesenthal genehmigt. Trägerin des Vorhabens ist die Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal GmbH.
Derzeit existieren am Kleinen Fichtelberg zwei Schleppliftanlagen, die pro Stunde rund 1.200 Wintersportler befördern können. In der hochfrequentierten Saison kommt es dabei regelmäßig zu erheblichen Wartezeiten. Darüber hinaus benötigen die beiden bestehenden Anlagen intensive Wartung und Reparaturen.
Aus diesem Grund sollen die bestehenden Schlepplifte zurückgebaut und durch eine Sesselbahn ersetzt werden, in der pro Gehänge bis zu acht Personen Platz finden. Die Planung umfasst zudem den Neubau einer Berg- und Talstation, die in das bestehende Skigebiet integriert werden. Die Talstation soll im Bereich des Einstiegs der bestehenden Schleppliftanlage entstehen, die Bergstation südlich unterhalb des Kleinen Fichtelberg-gipfels. Der neue Sessellift verläuft somit direkt entlang der bestehenden Pisten 4 und 8.
Durch die Erhöhung der Beförderungskapazität können Wartezeiten im Winter zukünftig reduziert werden. Die Erweiterung der Pistenfläche im Bereich der Bergstation dient der Optimierung der Funktionsfähigkeit der Anlage und der Erhöhung der Sicherheit für Ski- und Snowboardfahrer. Zudem wertet der neue Sessellift das touristische Angebot des Kurortes und dessen umliegenden Einzugsgebietes auf.
Der Planfeststellungsbeschluss wird den Trägern öffentlicher Belange und Einwendern zeitnah zugestellt. Die Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses wird vorbereitet und gesondert bekannt gegeben.