SAIGON KISS von Hồng Anh Nguyễn erhält den Filmförderpreis 2025 des Sächsischen Kulturministeriums beim 37. FILMFEST DRESDEN
12.04.2025, 18:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
SAIGON KISS von Hồng Anh Nguyễn (Vietnam, Australien, Deutschland, 2024, Produktion: Andrew Undi Lee, Thị Xuân Trang Nguyễn) ist heute Abend (12. April 2025) beim 37. Filmfest Dresden mit dem Sächsischen Filmförderpreis, gestiftet durch das Sächsische Kulturministerium, ausgezeichnet worden. Der Filmförderpreis ist mit 20.000 Euro dotiert. Schirmherrin des FILMFESTES DRESDEN ist erneut Kulturministerin Barbara Klepsch.
SAIGON KISS: Um den unerwünschten Anrufen ihrer kontrollsüchtigen Freundin und ihren Problemen zu entgehen, streift Kampfsportlehrerin Mơ ziellos durch die Straßen von Saigon. Die Begegnung mit Vicky, einer Tänzerin, bringt Mơ auf einen neuen Weg und erinnert sie daran, wer sie in dieser lauten und geschäftigen Metropole ist.
Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch: »Mit dem Sächsischen Filmförderpreis wollen wir junge Regisseurinnen und Regisseure von Kurzfilmen für ihr künstlerisch herausragendes Werk auszeichnen und zugleich unterstützen. Hồng Anh Nguyễn gratuliere ich sehr herzlich zum Sächsischen Filmförderpreis 2025 und wünsche weiterhin Erfolg für ihre künstlerisches Arbeit. Mit ihrer Arbeit haben sie inhaltliche und kreative Akzente gesetzt, die Impulse für die Kurzfilmszene, auch weit über die Landesgrenzen hinweg senden.«
In der Jurybegründung heißt es: »Dieser Film entführt uns in eine authentische Kulisse und erzählt von einer flüchtigen und dennoch nachhallenden Begegnung zweier Figuren. Jede filmische Entscheidung – von der Kameraführung über das Casting bis zur Musik – wirkt sorgfältig gewählt und fügt sich zu einem sensibel komponierten Gesamtwerk, das überzeugt und bezaubert.«
»Wir machen uns für die sächsische Kultur stark und unterstützen diese weiterhin bestmöglich im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Mittel. Denn solche wichtigen sowie kulturell und gesellschaftlich wertvollen Höhepunkte wie das FILMFEST DRESDEN sollen auch in Zukunft unbedingt stattfinden. Das Programm bietet in diesem Jahr ausdrucksstarke Filme mit innovativen Erzählformen. So wird die Experimentierfreude des Genres Kurzfilm in seiner ganzen Breite gezeigt und neue Impulse gesetzt. Dem gesamten Festivalteam danke ich sehr herzlich für Ihr besonderes Engagement. Dresden und Sachsen präsentieren sich dadurch als weltoffene Gastgeber für internationale Kultur und Filmkunst. Mein großer Dank gilt zudem allen Preisstiftern dieses Festivals, die in der aktuell schwierigen Situation bereits Solidarität mit den Filmkünstlern und dem FILMFEST DRESDEN gezeigt haben«, so Kulturministerin Barbara Klepsch weiter.
Zum Filmfest Dresden
Das Filmfest Dresden gilt heute als eines der wichtigsten Festivals des Genres Kurzfilm in Deutschland und genießt als beliebter Branchentreffpunkt einen ausgezeichneten Ruf in der regionalen und internationalen Kurzfilmszene. Im Mittelpunkt des Festivals, das zu den führenden Kurzfilmfestivals in Europa gehört, steht der Kurzfilm als eigenständige Kunstform. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem künstlerischen Animationsfilm, der entscheidend zur Profilierung des Festivals beträgt.
Weitere Infos zum Filmfest Dresden und den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern unter www.filmfest-dresden.de.
Zur Förderung des Kulturministeriums
Die Förderung zahlreicher Filmfestivals gehört zu den Schwerpunkten der Kulturförderung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK). Der vom SMWK mit 20.000 Euro dotierte Sächsische Filmförderpreis wird seit dem Jahr 2004 und damit in diesem Jahr bereits zum 22. Mal vergeben. Der höchstdotierte Preis des Festivals soll junge Regisseurinnen und Regisseure von Kurzfilmen für ihr künstlerisch herausragendes Werk auszeichnen und zugleich unterstützen.
Das SMWK fördert zudem die Filminitiative Dresden e.V., den Ausrichter des Festivals, bereits seit 1991 institutionell.
Die Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln durch den von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalt.