LEADER – Ländliche Kraft. Starke Stimmen. Ein Europa!

14.05.2025, 09:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ministerin Kraushaar: »Die LEADER-Akteure sind die starken Stimmen in Brüssel!«

Heute (14. Mai 2025) hat die Sächsische Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, Regina Kraushaar, am bundesweiten LEADER-Treffen teilgenommen. Einmal im Jahr kommen alle LEADER-Akteure in Deutschland zusammen und beraten über Entwicklungsstrategien, Förder- und die europäische Kohäsionspolitik. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 fiel die Wahl des Organisators, der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) auf Chemnitz. Unter dem Veranstaltungsmotto »Was kann Kultur zur Regionalentwicklung beitragen?« richtete Ministerin Regina Kraushaar ein Grußwort an die Teilnehmer. Das Treffen findet vom 13. bis zum 15. Mai statt.

Staatsministerin Regina Kraushaar begrüßte alle Teilnehmer: »Der soziale Zusammenhalt ist das Fundament für ein starkes Gemeinwesen. Hier, vor Ort, ist die Demokratie lebendig, aber sie kann auch Schaden nehmen, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Genau hier setzt das LEADER-Programm der Europäischen Union, genau hier setzt Kohäsionspolitik an. Das Programm ist eben kein technisches Förderprogramm, sondern ein lebendiges Instrument zur Stärkung unseres demokratischen Miteinanders. Ich begrüße alle deutschen LEADER-Regionen und Lokalen Aktionsgruppen in der Kulturhauptstadt Europas 2025, hier bei uns in Chemnitz!« weiter sagte die Ministerin: »Das erfolgreiche LEADER-Programm müssen wir bewahren. Genauso, wie es aufgestellt ist. Denn es ist mit seinem integrativen Ansatz ein Riesenerfolg und Erfolge multipliziert man besser als dass man sie in Frage stellt. Dass die Europäische Kommission über eine Umstellung innerhalb des Mehrjährigen Finanzrahmens nachdenkt, ist schon beim Nachdenken ein fundamentaler Fehler. Es ist gut, dass Sie sich heute hier treffen und mit einer Stimme sagen: Wir, die ländlichen Regionen Europas, verdienen Gehör und Mitsprache in Brüssel! Ich unterstütze Sie, wo ich kann, denn ich fühle mich Ihnen und Ihrer überaus wertvollen Arbeit mit so guten Ergebnissen verpflichtet.«

Das bundesweite LEADER-Treffen findet vom 13. bis 15. Mai 2025 in Chemnitz statt. Die Veranstaltung der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume bringt jährlich Akteure aus Verwaltung, Politik und LEADER-Aktionsgruppen zusammen, um Strategien zur Stärkung ländlicher Regionen zu diskutieren. Staatsministerin Kraushaar hat das Treffen außerdem genutzt, um sich enger mit den 30 sächsischen LEADER-Regionen und ihren Akteuren zu vernetzen. Dazu gab es ein separates Treffen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung

Ansprechpartner Annegret Fischer
Telefon: +49 351 564 50021
E-Mail: medien@smil.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang