Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 314/2025

31.07.2025, 12:52 Uhr — Erstveröffentlichung

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

In 30er Zone geblitzt

Verantwortlich: Stefan Heiduck

In 30er Zone geblitzt

Jonsdorf, Zittauer Straße
30.07.2025, 13:15 Uhr - 17:15 Uhr

Ein Messteam hat am Mittwochnachmittag vier Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der Zittauer Straße in Jonsdorf überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt vor einer Kindertagesstätte gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Von gemessenen 360 Fahrzeugen waren 25 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten fertigten insgesamt 21 Verwarn- und vier Bußgeldverfahren. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Ford-Fahrer mit tschechischem Kennzeichen auf, der mit 58 km/h gemessen wurde. Den Mann erwarten 115 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Handy am Steuer

BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Rödertal
30.07.2025, 12:00 Uhr

Beamte der LKW-Kontrollgruppe haben am Mittwochmittag einen 34-jährigen Polen auf dem Parkplatz Rödertal gestoppt, der mit seinem Transporter auf der A 4 in Richtung Görlitz unterwegs war. Die Beamten stellten zuvor fest, dass der Mann während der Fahrt mit einem Handy telefonierte. Bei der Kontrolle fiel den Polizisten eine Gasflasche auf, die der Pole offenbar ungesichert im Fußraum transportierte. Die Ordnungshüter belehrten den Mann und erstatteten Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

Einhaltung des Überholverbotes überwacht

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Burkau und Hermsdorf
30.07.2025

Autobahnpolizisten haben am Mittwoch die Einhaltung des Überholverbotes für Brummis auf der A 4 zwischen Burkau und Hermsdorf überwacht. Die Beamten stellten vier Lkw-Lenker fest, die sich über das geltende Verbot hinwegsetzten. Die Ordnungshüter belehrten die Brummi-Fahrer und erstatteten Anzeige. Ein 24-, 31- und 63-jähriger Pole sowie ein 42-jähriger Ukrainer erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Kabeldiebe am Werk

Cunewalde, OT Weigsdorf-Köblitz, Bautzener Straße
26.07.2025, 30.07.2025, 18:10 Uhr

Unbekannte haben in den letzten Tagen einen Ladeplatz für Elektrofahrzeuge an der Bautzener Straße in Weigsdorf-Köblitz heimgesucht. Die Täter durchtrennten die Ladekabel von zwei E-Ladesäulen im Wert von rund 200 Euro und ließen die Objekte der Begierde mitgehen. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 9.800 Euro. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt in dem Fall.

Autodiebe gehen leer aus

Weißenberg, OT Wurschen, Siedlerstraße
30.07.2025, 02:00 Uhr
30.07.2025, 12:00 Uhr polizeibekannt

Unbekannte haben am frühen Mittwochmorgen versucht, einen auf der Siedlerstraße in Wurschen geparkten Jeep Grand Cherokee zu entwenden. Die Diebe verließen den Tatort unverrichteter Dinge. Der Revierkriminaldienst Bautzen ermittelt.

Vorfahrtsunfall

Nebelschütz, OT Miltitz, S 100
30.07.2025, 13:50 Uhr

Am Mittwochnachmittag ist es in Miltitz zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden gekommen. Eine 53-Jährige war mit ihrem BMW auf der S 100 aus Richtung Thonberg unterwegs und beabsichtige, auf die Elstraer Straße einzubiegen. Dabei übersah die Frau offenbar eine entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 47-Jährige mit ihrem Renault. Eine Kollision war die Folge. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 25.000 Euro. Die Renault-Fahrerin wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Beamte nahmen den Unfall auf.

Skoda vs. Skoda

Arnsdorf, Kleinwolmsdorfer Straße
30.07.2025, 14:50 Uhr

Ein Zusammenstoß zwischen zwei Pkw hat sich am Mittwochnachmittag auf der Kleinwolmsdorfer Straße in Arnsdorf ereignet. Eine 70-Jährige fuhr mit ihrem Skoda aus einer Grundstückausfahrt und übersah offenbar den fließenden, vorfahrtsberechtigten Verkehr. Die Seniorin kollidierte mit einem Skoda eines 81-Jährigen. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 25.000 Euro. Kamenzer Polizisten nahmen den Unfall auf.

In Garage eingebrochen

Hoyerswerda, Kastanienweg
01.07.2025, 12:00 Uhr - 30.07.2025, 13:00 Uhr

Langfinger sind in den vergangenen Wochen in eine Garage am Kastanienweg in Hoyerswerda eingebrochen. Die Täter entwendeten Angelzubehör, einen Fahrradanhänger und zwei Gasflaschen im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 30 Euro. Beamte nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall.

Autos beschädigt

Hoyerswerda, Theodor-Storm-Straße
28.07.2025, 13:00 Uhr - 30.07.2025, 09:00 Uhr

Lauta, John-Schehr-Straße
28.07.2025, 10:00 Uhr – 30.07.2025, 09:00 Uhr

Vandalen haben in den vergangenen Tagen zwei Fahrzeuge beschädigt. Auf der Theodor-Storm-Straße in Hoyerswerda zerkratzten die Täter zwei Fahrzeugtüren eines Ford Ka. Auf der John-Schehr-Straße in Lauta beschädigten Unbekannte einen geparkten Mitsubishi Outlander. Die hintere rechte Fahrzeugtür sowie der rechte hintere Kotflügel waren betroffen. An den Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden von rund 500 Euro. In beiden Fällen übernimmt der Kriminaldienst Hoyerswerda die Ermittlungen.

Lkw vs. Transporter

Wittichenau, OT Dubring
30.07.2025, 08:55 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, ist es am Mittwochvormittag im Wittichenauer Ortsteil Dubring zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Transporter gekommen. Ein 48-Jähriger fuhr mit seinem Lkw rückwärts und übersah dabei offenbar einen 59-Jährigen, der mit seinem Renault Traffic unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden von rund 15.150 Euro. Verletzt wurde niemand. Für den Transporter rückte ein Abschlepper an. Die Polizei nahm den Unfall auf.

Radfahrerin verletzt

S 234, in Höhe Neuwieser See
30.07.2025, 14:50 Uhr

Am Mittwochnachmittag ist es auf der S 234 in Höhe des Neuwieser Sees zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 61-Jährige war mit ihrem Pedelec in Richtung Geierswalde unterwegs. An einer Straßenbaustelle beabsichtigte die Frau, eine Absperrung zu umfahren und kollidierte dabei offenbar mit einer Warnbake. Die E-Bikerin stürzte und kam leichtverletzt in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde auf rund 50 Euro beziffert. Beamte nahmen den Unfall auf.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Ohne gültigen Fahrschein unterwegs

Görlitz, Stauffenbergstraße
30.07.2025, 12:00 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, haben Mitarbeiter des zuständigen Verkehrsbetriebes einen 40-Jährigen in der Straßenbahn festgestellt, der offenbar keinen gültigen Fahrschein mit sich führte und informierten die Polizei. Der Italiener wird sich wegen Verdachts des Erschleichens von Leistungen verantworten müssen.

E-Bike gestohlen

Großschönau, Jonsdorfer Straße
29.07.2025, 23:30 Uhr - 30.07.2025, 08:00 Uhr

Langfinger haben in der Nacht zu Mittwoch ein an der Jonsdorfer Straße in Großschönau gesichert abgestelltes E-Bike im Wert von rund 4.000 Euro gestohlen. Nach dem Focus-Bike wird gefahndet. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.

Seniorin mit Drahtesel gestürzt

Rietschen, Görlitzer Straße
30.07.2025, 17:00 Uhr

Am Mittwochabend ist eine 86-Jährige mit ihrem Drahtesel auf dem Radweg der B 115 in Richtung Stannewisch unterwegs gewesen und aus bislang unbekannter Ursache gestürzt. Die Seniorin kam leichtverletzt in ein Klinikum. Beamte des Reviers Weißwasser nahmen den Unfall auf.

E-Bike vs. Pkw

Gablenz, OT Kromlau, Jämlitzer Weg
30.07.2025, 20:40 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, ist es am Mittwochabend in Kromlau zu einer Kollision zwischen einem E-Bike und einem Pkw gekommen. Ein 40-Jähriger war mit seinem Pedelec auf dem Jämlitzer Weg unterwegs und stieß offenbar abgelenkt mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Der Radler stürzte und wurde leichtverletzt. Der Sachschaden belief sich auf rund 2.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang