Neues Bürogebäude zum Hochleistungsrechner für die Technische Universität Dresden

04.08.2025, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Visualisierung Bürogebäude Lehmann-Zentrum (© Architekturbüro AWB Architekten)

Visualisierung Bürogebäude Lehmann-Zentrum (© Architekturbüro AWB Architekten)

Südlich der Nöthnitzer Straße entsteht mit dem heutigen Baubeginn ein neues Gebäude für das Lehmann-Zentrum der Technischen Universität Dresden. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Hochleistungsrechner wird das Vorhaben mit fünf Geschossen errichtet. Der zentrale Hörsaal erstreckt sich über zwei Etagen und ist von beiden aus zugänglich. An diesen grenzen zwei Foyer-Bereiche an. Die Eingangshalle sowie Gartenhalle im Erdgeschoss können für Tagungen, Ausstellungen und Präsentationen genutzt werden. Darum sind die Seminar- und Meetingräume angeordnet. Im Untergeschoss befinden sich alle Labore und Werkstätten. Die beiden Obergeschosse werden als Büroetagen für die unterschiedlichen Einheiten genutzt. Insgesamt entstehen rund 11.640 m² Nutzfläche nach dem Entwurf vom Architekturbüro AWB Architekten aus Dresden.

Der Bauauftrag wurde mit Gesamtbaukosten in Höhe von ca. 101 Mio. Euro erteilt. Für die Maßnahme stehen Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021-2027 zur Verfügung.

Die Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.


Kontakt

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Pressesprecher Alwin-Rainer Zipfl
Telefon: +49 351 564 97200
Telefax: +49 351 4510991100
E-Mail: presse@sib.smf.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang