Start der 5. Bio-Erlebnistage Sachsen: Mit Genuss und Vielfalt die Region erleben
29.08.2025, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Landwirtschaftsstaatssekretär Ulrich Menke hat am Freitag (29.08.) die sächsischen Bio-Erlebnistage auf dem Bio-Bauernhof Bohne in Stollsdorf bei Rochlitz eröffnet. Bis zum 5. Oktober finden unter dem Motto »Bio genießen. Region erleben« mehr als 60 Veranstaltungen in rund 50 biologisch wirtschaftenden Betrieben statt.
»Die große Zahl der Besucherinnen und Besucher hier vor Ort zeigt: Die Menschen interessieren sich sehr dafür, woher ihr Essen kommt, wie Lebensmittel entstehen und was das Besondere an Bio-Landwirtschaft ist«, so Staatssekretär Menke bei der Auftaktveranstaltung. »Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich den direkten Kontakt zu den Erzeugern, Verarbeitern und Händlern ihrer Lebensmittel. Die Bio-Erlebnistage bieten dafür eine sehr gute Gelegenheit. Mit regionalen Bio-Lebensmitteln wird zugleich die regionale Wertschöpfung gestärkt und damit auch die sächsische Land- und Ernährungswirtschaft.«
Bereits zum 5. Mal initiiert das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft die Bio-Erlebnistage und bietet damit Interessierten eine Gelegenheit, den Ökolandbau hautnah zu erleben, sich kurzweilig zu informieren und die Vielfalt der regional erzeugten Bio-Lebensmittel direkt vor Ort zu genießen. Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm der sächsischen Bio-Erlebnistage umfasst geführte Hof- und Feldrundgänge, Wanderungen und Radtouren durch die Kulturlandschaft sowie zahlreiche Hoffeste. Bei Ernteaktionen und Verkostungen können die Besucherinnen und Besucher sich zudem vom Geschmack und der Qualität von Bio-Lebensmitteln überzeugen. Workshops und zahlreiche Mitmachangebote richten sich auch an Familien. Dafür öffnen engagierte Landwirtinnen und Landwirte, aber auch Bio-Verarbeitungsbetriebe während der sächsischen Bio-Erlebnistage ihre Türen und bieten Einblick in die Erzeugung regionaler Bio-Lebensmittel im Einklang mit der Natur. Die teilnehmenden Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft leisten damit nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der ländlichen Räume.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen mit Informationen zu Ort, Zeit und Programm ist auf der Webseite https://www.bioerlebnistage.sachsen.de zu finden.