Hund mit 42 Diabolos beschossen - Tatverdächtiger ermittelt
29.08.2025, 14:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 372/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Hund mit 42 Diabolos beschossen - Tatverdächtiger ermittelt
Bloaschütz
28.04.2025, 18:30 Uhr
Ermittlern des Polizeireviers Bautzen ist es Mitte August 2025 gelungen, einem mutmaßlichen Tierquäler das Handwerk zu legen.
Was war geschehen?
Aufmerksame Bürger bemerkten in einem Dorf bei Bautzen einen abgemagerten und verwahrlosten Hund. Sie fingen ihn ein und brachten ihn ins Tierheim nach Bloaschütz. Dort stellten Mitarbeiter fest, dass offenbar jemand auf das Tier geschossen hatte. Ein Röntgenbild brachte Gewissheit. Insgesamt steckten über 40 Diabolos im Kopf des Rüden. Mehrere Operationen waren notwendig, um dem Mischling die Geschosse aus dem Körper zu holen. Viele steckten in den Knochen und Muskeln und waren daher schwer zu erreichen.
Tatverdächtiger ermittelt
Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen nahm die Ermittlungen auf. Diese führten zu einem 48-jährigen Tatverdächtigen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft erfolgte Mitte August eine Durchsuchung bei dem Deutschen. Dabei fanden die Einsatzkräfte das entsprechende Luftdruckgewehr und stellten es sicher. Der Mann wird sich wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu verantworten haben.
Was wurde aus dem Vierbeiner?
Eine Mitarbeiterin des Tierheims hat den Schäferhund-Mischling mittlerweile adoptiert und ihm den Namen »Keks« gegeben. Es geht ihm gut und er erfreut sich an dem liebevollen Umgang durch sein neues Frauchen. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Einhaltung des Überholverbotes überwacht
BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
28.08.2025, 10:30 Uhr - 16:45 Uhr
Autobahnpolizisten haben am Donnerstag mehr als sechs Stunden lang ein besonderes Augenmerk auf die Durchsetzung des Überholverbotes für Brummi-Fahrer auf der A 4 zwischen Görlitz und Dresden gelegt. Die Uniformierten stellten vier Verstöße fest und erstatten Anzeige. Die Polen im Alter zwischen 24 und 59 Jahren erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)
Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht
BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe Ottendorf-Okrilla
28.08.2025, 17:30 Uhr
Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am späten Donnerstagabend auf der A 4 in Höhe Ottendorf-Okrilla gekommen. Ein bislang unbekannter Pkw war in Richtung Görlitz unterwegs und wechselte von der linken auf die rechte Fahrspur. Dabei übersah der Fahrzeugführer offenbar einen auf der rechten Fahrspur befindlichen Sattelzug MAN. Der 47-Jährige am Steuer des Brummis wich nach rechts aus, um eine Kollision zu vermeiden und streifte dabei den auf dem Beschleunigungsstreifen fahrenden Ford Galaxy einer 38-Jährigen. Der Pkw wurde gegen die rechte Schutzplanke gedrückt. Der Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Der Ermittlungsdienst des Autobahnpolizeireviers befasst sich mit dem Fall.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben könne, werden gebeten, sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)
Aquaplaning auf der A 4
BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe Großröhrsdorf
28.08.2025, 19:30 Uhr
Aquaplaning hat offenbar zu einem Unfall mit Blechschaden auf der A 4 in Höhe Großröhrsdorf geführt. Ein 62-Jähriger war mit seinem Skoda in Richtung Görlitz unterwegs. Der Mann kam vermutlich durch die nassen Witterungsbedingungen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte sowohl gegen die rechte als auch gegen die linke Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 40.000 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf. (sh)
Rettungsgasse missbraucht
BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe Großröhrsdorf
28.08.2025, 20:00 Uhr
Autobahnpolizisten haben eine 50-Jährige gestoppt, die am Donnerstagabend auf der A 4 in Richtung Görlitz mit ihrem Audi eine gebildete Rettungsgasse für Polizei- und Hilfsfahrzeuge unberechtigt genutzt hat. Die Polin wurde belehrt und erhielt eine Anzeige. Ein Bußgeld von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Monat Fahrverbot werden die Folge sein. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Fischbüchsendiebe am Werk
Bautzen, Hegelstraße
27.08.2025, 17:00 Uhr - 28.08.2025, 09:00 Uhr
Langfinger sind in der Nacht zu Donnerstag gewaltsam in mehrere Keller von zwei Mehrfamilienhäusern an der Hegelstraße in Bautzen eingedrungen. Offenbar waren Fischbüchsendiebe am Werk. Der Inhalt aus zwei Büchsen wurde vermutlich durch die Täter verspeist, sieben weitere Büchsen ließen die Unbekannten mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 50 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf knapp 35 Euro beziffert. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt in dem Fall. (sh)
Einkaufsmarkt heimgesucht
Ottendorf-Okrilla
27.08.2025, 21:10 Uhr - 28.08.2025, 05:30 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen Einkaufsmarkt in Ottendorf-Okrilla heimgesucht. Die Täter verschafften sich über ein Rolltor der Laderampe Zutritt zum Warenlager. Die Langfinger ließen unter anderem mehrere Kästen Bier, vier Säcke Blumenerde und neun Packungen Toilettenpapier mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 690 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kamenzer Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)
Pkw vs. Moped
Ohorn, Schulstraße
28.08.2025, 06:35 Uhr
Am Donnerstagmorgen ist es in Ohorn zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped gekommen. Eine 17-Jährige befuhr mit ihrem Kleinkraftrad die Schulstraße in Richtung Pulsnitzer Straße. Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer fuhr aus einer Parklücke auf die Schulstraße und übersah dabei offenbar die vorfahrtsberechtigte Moped-Lenkerin. Es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden betrug rund 4.000 Euro. Die Jugendliche wurde leicht verletzt. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)
Alkoholisiert in Unfall verwickelt
Haselbachtal, OT Möhrsdorf, Haselbachstraße
28.08.2025, 17:50 Uhr
Ein 59-jähriger Skoda-Fahrer ist am späten Donnerstagnachmittag von der Haselbachstraße in Möhrsdorf nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Telekomkasten sowie einem Zaun kollidiert. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 1,66 Promille. Das Wrack wurde abgeschleppt. Der Mann begleitete die Ordnungshüter zur Blutentnahme. Er wird sich wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen. (sh)
Schockanrufwelle - Die Polizei warnt
Hoyerswerda
28.08.2025
Am Donnerstag haben Betrüger in sieben Fällen im Bereich Hoyerswerda versucht, in bekannter Manier Seniorinnen und Senioren um ihr Vermögen zu bringen. Die Täter agieren zuerst am Telefon, bei dem die Angerufenen massiv unter Druck und in Panik versetzt werden. Die Unbekannten geben sich als ein nahestehender Angehöriger, häufig aber als Polizeibeamte, Staatsanwälte, Richter oder Ärzte aus und täuschen eine dramatische Notsituation vor, um an Vermögenswerte zu gelangen.
Die Polizei warnt: Seien Sie wachsam! Lassen Sie sich nicht auf das geschilderte Szenario ein! Die Täter nutzen den Schockmoment aus und haben zahlreiche Erklärungen und Tricks auf Lager, um Sie in ihre Geschichte hinein zu ziehen. Bleiben Sie besonnen! Beenden Sie das Gespräch und kontaktierten Sie Ihre Angehörigen unter der altbekannten Nummer und informieren Sie die Polizei. Geben Sie auf keinen Fall Geld oder Wertgegenstände an Fremde heraus! Sprechen Sie mit Freunden und Familienangehörigen über die Masche und sorgen Sie so dafür, dass Kriminelle keine Chance haben.
Weiterführende Informationen stehen unter folgendem Link zur Verfügung. https://www.polizei.sachsen.de/de/106451.htm (sh)
Gegen Laterne gefahren
Lauta, John-Schehr-Straße
28.08.2025, 07:20 Uhr
Eine 43-Jährige ist am Donnerstagmorgen mit ihrem Mitsubishi von der John-Schehr-Straße in Lauta abgekommen und mit einer Laterne kollidiert. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 5.500 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)
Bushaltestelle beschmiert
Hoyerswerda, Straße zum Industriegelände
28.08.2025, 11:45 Uhr polizeibekannt
Vandalen haben in den vergangenen Tagen eine Bushaltestelle auf der Straße zum Industriegelände heimgesucht. Die Täter brachten mittels schwarzer Farbe mehrere verfassungsfeindliche Symbole auf. Der Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (sh)
Mit Baum kollidiert
Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße
28.08.2025, 13:30 Uhr
Ein 53-Jähriger ist mit seinem BMW auf der Hoyerswerdaer Straße in Bernsdorf unterwegs gewesen. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Pkw nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand stehenden Baum. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Der BMW musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 40.500 Euro. Die Unfallaufnahme realisierten Beamte des Reviers Hoyerswerda. (sh)
Berauscht am Steuer
Hoyerswerda, Straße A
28.08.2025, 16:35 Uhr
Beamte des örtlichen Polizeireviers haben am Donnerstagnachmittag einen 23-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Opel Astra auf der Straße A in Hoyerswerda unterwegs war. Ein Drogentest reagierte positiv auf Kokain und Opiate. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
In 100er Zone geblitzt
B 6, in Höhe Gewerbegebiet Hoterberg
28.08.2025, 15:15 Uhr - 20:15 Uhr
Ein Messteam hat am Donnerstagnachmittag fünf Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 6 in Richtung der Wiesbadener Straße überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt in Höhe des Gewerbegebiets gilt ein Tempolimit von 100 km/h für Pkw sowie 60 km/h für Lkw. Von 1.020 gemessenen Gefährten hatten es 74 Fahrzeugführer offenbar zu eilig. Darunter waren zwölf Brummi-Lenker. Die Beamten sanktionierten mit je 37 Verwarn- und Bußgeldverfahren. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Audi mit Görlitzer Kennzeichen auf, der mit 167 km/h gemessen wurde. Den Pkw-Lenker erwarten zwei Punkte in Flensburg, 600 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot. (sh)
Fußgänger vs. Moped
Herrnhut, Oderwitzer Straße
28.08.2025, 12:25 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist es in Herrnhut zu einer Kollision zwischen einem Moped und einem Fußgänger gekommen. Zwei Kleinkrafträder waren auf der Oderwitzer Straße in Richtung Ruppersdorf unterwegs, als plötzlich ein 84-Jähriger die Straße querte. Der Mann übersah offenbar den fließenden Verkehr. Einer der Moped-Lenker konnte noch ausweichen, der zweite Biker, ein 16-Jähriger, stieß mit dem Senior zusammen. Der Fußgänger wurde leichtverletzt in einem Rettungswagen behandelt. Der Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)
Gefälschte Banknote im Umlauf
Zittau
28.08.2025, 15:25 Uhr
Ein 49-jähriger deutscher Tatverdächtigter hat am Donnerstagnachmittag versucht, seinen Einkauf in einem Zittauer Lebensmittelmarkt mit einer offenbar gefälschten 100-Euro-Banknote zu bezahlen. Polizisten stellten den Geldschein sicher und erstatteten Anzeige. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (sh)
Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Löbau, OT Bellwitz, Schmiedebergstraße
28.08.2025, 17:40 Uhr
An einer Baustellenampel ist es am Donnerstagnachmittag auf der Schmiedebergstraße in Bellwitz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 75-Jährige war mit ihrem Honda in Richtung Kleinradmeritz unterwegs und hielt verkehrsbedingt an einer roten Baustellenampel. Ein 40 Jahre alter Radler überholte den Honda und hatte die Absicht, nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Gleichzeitig hatte ein 21-jähriger Alfa-Romeo-Fahrer die Absicht aus der besagten Grundstückseinfahrt auf die Schmiedebergstraße in Richtung Georgewitz zu fahren. Als sich der Radler und der Alfa-Romeo im Abbiegevorgang vor der Honda-Fahrerin befanden, fuhr die Frau aus bislang unbekannter Ursache los. Es kam zum Zusammenstoß aller Beteiligten. Der Drahtesel-Lenker wurde leicht verletzt. Der Sachschaden belief sich auf rund 9.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)
Alkoholisiert mit Drahtesel unterwegs
Löbau, Weißenberger Straße
29.08.2025, 04:00 Uhr
Am frühen Freitagmorgen haben Beamte des Reviers Zittau-Oberland einen 57-Jährigen gestoppt, der mit seinem Drahtesel offenbar in Schlangenlinien auf der Weißenberger Straße in Löbau unterwegs war. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 1,02 Promille. Für den Mann war die Fahrt beendet. Beamte ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige. (sh)
Mülltonne in Flammen
Weißwasser/O.L., Albert-Schweitzer-Ring
28.08.2025, 15:30 Uhr
Eine brennende Mülltonne hat die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag auf dem Albert-Schweitzer-Ring in Weißwasser beschäftigt. Die Kameraden löschten die Flammen. Der Sachschaden belief sich auf rund 300 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (sh)
Auffahrunfall mit Blech- und Personenschaden
Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
28.08.2025, 16:30 Uhr
Zu einem Auffahrunfall ist es auf der Muskauer Straße in Weißwasser am Donnerstagnachmittag gekommen. Ein 60-Jähriger war mit seinem Corsa aus Richtung Bahnhofbrücke unterwegs. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens bremste der Opel-Lenker. Das übersah offenbar ein hinter ihm fahrender 56-Jähriger mit seinem Audi A5. Es kam zur Kollision. Der Corsa-Fahrer kam leichtverletzt in ein Klinikum. Der Sachschaden belief sich auf rund 15.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)