Lehrer sind häufig gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt
16.11.2007, 10:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Studie belegt hohen psychosozialen Druck für Pädagogen/ Kultusminister will Gesundheit stärker fördern und dankt allen Lehrern für ihr Engagement
Lehrer üben einen der anstrengendsten Berufe aus. Zu diesem Schluss kommt die sogenannte "Potsdamer Lehrerstudie". Darin untersuchte ein Team von Wissenschaftlern des Instituts für Psychologie der Universität Potsdam unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Schaarschmidt über sechs Jahre hinweg die gesundheitliche Belastung von mehr als 16.000 Pädagogen. Demnach fallen bundesweit rund 60 Prozent aller Lehrer in ein Risikomuster, welches durch einen hohen Anteil an Erschöpfung, Überforderung und Resignation gekennzeichnet ist. Betroffen sind vor allem ältere Frauen.
Anlässlich dieser alarmierenden Ergebnisse verweist Kultusminister Steffen Flath nochmals darauf, dass Lehrergesundheit nicht nur ein medizinisches, sondern vor allem auch ein pädagogisches Thema ist. "Nur wo Lehrer sich wohl fühlen, wird es auch den Schülern gut gehen", so Flath.
Das Abschneiden sächsischer Schüler bei internationalen Studien wie dem Bildungsmonitor oder PISA ist für den Minister ein Beleg dafür, dass trotz aller Belastungen an den Schulen, die Lehrer in Sachsen eine ausgezeichnete Arbeit leisten. "Dass Sachsen heute zu den Regionen mit der besten Schulbildung zählt, ist vor allem ein Verdienst der Lehrer und Erzieher und dafür möchte ich allen ausdrücklich danken", betont Flath.
Die Lehrer-Gesundheit wird auch auf dem 6. Chemnitzer Lehrertag am 17.11.2007 am Gymnasium Einsiedel, Niederwaldstr. 11 in 09123 Chemnitz-Einsiedel zentrales Thema sein. Neben einführenden Worten von Kultusminister Steffen Flath wird auch Prof. Uwe Schaarschmidt zu den Ergebnissen und Schlussfolgerungen seiner Lehrerstudie referieren. Titel des Vortrags: "Macht uns Schule krank".
Am Nachmittag werden dann zahlreiche Workshops zu den unterschiedlichsten Bildungsthemen angeboten. Insgesamt werden zum Chemnitzer Lehrertag in diesem Jahr mehr als 800 Teilnehmer aus ganz Sachsen erwartet.
Vertreter der Presse sind dazu herzlich eingeladen.