Im Hotel "Zum Kranichsee" ist (fast) alles "Öko"
11.03.2002, 13:06 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Als erstes Hotel hat das Hotel "Zum Kranichsee" im westerzgebirgischen Weitersglashütte-Carlsfeld heute die Teilnahmeurkunde für die Umweltallianz Sachsen erhalten. Umwelt- und Landwirtschaftsminister Steffen Flath machte sich selbst auf den Weg, um die Urkunde zu übergeben. "Wieder eine neue Branche, die sich an der Allianz beteiligt", freute sich der Minister. Mülltrennung, Energiesparlampen, Zeitschaltuhren an Heizungen, Marmelade und Butter in Großpackungen - das sind die Maßnahmen, mit denen der Wirt nicht nur die Umwelt, sondern auch die Betriebskosten schont. Egal ob Heizung, Wasser oder Verpackungen - gerade in Hotels und Gaststätten wirkt sich der sparsame Umgang mit den Ressourcen deutlich aus. Im Hotel Kranichsee werden außerdem Speisen soweit wie möglich aus der Region bezogen. Damit entfallen weite Transportwege und, was auch besonders das Wohlwollen des Landwirtschaftsministers fand, regionale Landwirte und Händler werden dadurch gestärkt. Flath hofft, dass andere Gastwirte in Sachsen diesem Beispiel folgen werden. Denn der Trend, auch bei der Hotel- und Gaststättenwahl auf Umweltkriterien zu achten, nimmt zu.
Die Umweltallianz Sachsen ist ein freiwilliger Zusammenschluss zwischen Wirtschaft und Staatsregierung. Mit der Teilnahme verpflichten sich die Unternehmen, ihr Engagement in Sachen Umweltschutz zu erhöhen. Im Gegenzug werden sie von behördlichen Berichts- und Dokumentationspflichten entlastet. Die Umweltallianz wurde 1998 ins Leben gerufen, mittlerweile gehören ihr 134 Unternehmen an.