Sächsisches Ausschreibungsblatt bündelt Angebote des Freistaates
01.08.1995, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Seit einem Jahr erscheint jede Woche das Sächsische Ausschreibungsblatt. In ihm
sind sämtliche Ausschreibungen von Sachsens Behörden zusammengefaßt, um
sie interessierten Unternehmen effizienter zu vermitteln. Inserenten sind die
Vergabestellen des Freistaates und deren nachgeordnete Einrichtungen sowie
Kommunen. Sie sind durch Erlaß gehalten, ihre Ausschreibungen im Sächsischen
Ausschreibungsblatt bekannt zu machen. Desweiteren gehören zum
Inserentenkreis Auftraggeber, die Mittel der EU, des Bundes oder des Landes
erhalten und Auftraggeber aus anderen Bundesländern. Mittlerweile wurden
über 8.500 Ausschreibungen veröffentlicht; wöchentlich kommen etwa 200 neue
dazu.
Die Ausschreibungen beziehen sich auf Bauleistungen wie Dachrekonstruktio
nen, den Bau eines Abwasserkanals oder die Erneuerung einer Ballfang-Einrich
tung auf einem Sportplatz. Desweiteren werden Lieferleistungen z.B. von
Schulmöbeln nach Plauen oder Dienstleistungen wie etwa das Betreiben eines
Café Bistros im Schloßmuseum ausgeschrieben.
Das Ausschreibungsblatt wird von der Druckerei direkt an die 5.000 Abonnenten
geschickt. Ein Jahresabonnement kostet 300 Mark. Der überwiegende Teil dieser
Post (ca. 90%) bleibt in Sachsen, jedes zehnte Blatt wird in ein anderes Bundes
land verschickt. In Vorbereitung ist eine Verbreitung in Diskettenform. Einzel
ausschreibungen werden bereits jetzt per Fax übermittelt.
Wer Näheres über das Ausschreibungsblatt erfahren möchte, wende sich an die
Sächsische Staatskanzlei, Frau Scholz, Tel.: 564-1186, Archivstraße 1, 01097
Dresden.