Special Olympics National Winter Games 2011 gehen mit äußerst positiver Bilanz zu Ende

07.03.2011, 08:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mit einer äußerst positiven Bilanz sind die Special Olympics National Winter Games 2011 in Altenberg zu Ende gegangen. Vier Tage lang stand Altenberg bei herrlichem Winterwetter unter dem Motto „In jedem von uns steckt ein Held“ ganz im Zeichen der Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung.

Mehr als 3.800 Zuschauer besuchten die sportlichen Wettbewerbe und Veranstaltungen, hunderte Schülerinnen und Schüler aus Altenberg und Umgebung engagierten sich als Volunteers oder in Fanprojekten. Mit 620 Athletinnen und Athleten aus 13 Bundesländern und vier ausländischen Delegationen erzielten die Nationalen Winterspiele 2011 einen Teilnehmerrekord.

Mit diesen Spielen leistete Special Olympics Deutschland einen weiteren Beitrag zur Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung. Das Miteinander von Menschen mit und ohne geistiger Behinderung kam nicht zuletzt in der „Altenberger Erklärung“ zum Ausdruck.

Diese war am Dienstag im Ergebnis eines Symposiums von Jugendlichen mit und ohne Behinderung verabschiedet worden und enthält Wünsche und Forderungen für das gemeinsame Sporttreiben im Alltag. An diesem Symposium nahmen auch der UN-Sonderbotschafter für Sport Willi Lemke, Ex-Fußballnationalspieler Ralf Minge und der Behindertenbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, Stephan Pöhler, teil. „Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in ihren eigenen Angelegenheiten einer der wichtigsten Schritte in Richtung einer inklusiven Gesellschaft ist.“, so Pöhler.

Ein nächster Höhepunkt von Special Olympics Sachsen werden die 1. Regionalen Sommerspiele vom 22. bis 25. September 2011 in der Sportstadt Riesa sein.


Weiterführende Links

Kontakt

Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen

Ansprechpartnerin Miroslawa Müller
Telefon: +49 351 564 10711
Telefax: +49 351 564 10999
E-Mail: miroslawa.mueller@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang