Landesgartenschau Löbau ein Jahr vor Eröffnung

06.05.2011, 10:48 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatsminister Kupfer lobt Stand der Vorbereitungen

Sachsens Landwirtschaftsminister Frank Kupfer hat sich heute (6. Mai 2011) über die Vorbereitungen auf die nunmehr 6. Landesgartenschau Löbau 2012 informiert. Bei einem Rundgang über das Gelände der künftigen Landesgartenschau erläuterten ihm Oberbürgermeister Dietmar Buchholz und Geschäftsführer Jochen Heinz Details zu Idee, Konzept und Gestaltung. Der Minister lobte den Stand der Bauarbeiten: „Ich bin mir sicher, dass auch hier in Löbau wieder etwas Nachhaltiges entsteht. Löbau wird von neuen, stadtnahen Freizeit- und Naherholungsangeboten spürbar profitieren. Die Stadt wird so attraktiver, und zwar sowohl für ihre Bürger als auch für Touristen“, so der Minister. „Darüber hinaus werden viele Elemente der Gestaltung an die frühere Industriegeschichte Löbaus erinnern“. Kupfer dankte der Stadt Löbau und den Mitarbeitern der Landesgartenschau GmbH Löbau für die bisher erbrachten Leistungen.
Auf dem morgen (7. Mai 2011) stattfindenden „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gelände der Landesgartenschau Löbau können sich Interessierte während eines Rundgangs über den neusten Stand der Bauarbeiten und die damit verbundenen Veränderungen im Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik Löbau informieren.
Die 6. Sächsische Landesgartenschau findet vom 28. April bis zum 14. Oktober 2012 in Löbau statt. Der Freistaat Sachsen fördert die Investitionen zur Landesgartenschau mit 4,2 Millionen Euro, das entspricht knapp der Hälfte der Investitionskosten. Bisherige Ausrichter sächsischer Landesgartenschauen waren Lichtenstein (1996), Zittau (1999), Großenhain (2002), Oschatz (2006) und Reichenbach (2009). Im Jahr 2015 findet die 7. Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgebirge statt.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang