Frischer „MINT-Tee“ macht Studium in Sachsen schmackhaft

25.09.2011, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Melanie Kellermann (© Stephan Floss)

Melanie Kellermann ist regelmäßig mit dabei, wenn das "Pack-dein-Studium"-Team unterwegs ist. Melanie hat in Straubing ihr Abitur gemacht und dann an der Hochschule Zittau-Görlitz Chemie studiert.

Melanie Kellermann (© Stephan Floss)

Melanie Kellermann ist regelmäßig mit dabei, wenn das "Pack-dein-Studium"-Team unterwegs ist. Melanie hat in Straubing ihr Abitur gemacht und dann an der Hochschule Zittau-Görlitz Chemie studiert.

Melanie Kellermann ist regelmäßig mit dabei, wenn das "Pack-dein-Studium"-Team unterwegs ist. Melanie hat in Straubing ihr Abitur gemacht und dann an der Hochschule Zittau-Görlitz Chemie studiert.
/
Frisches aus Sachsen (© SMWK)

Frisches aus Sachsen: "MINT-Tee" und eine druckfrische Broschüre mit Geschichten zum Studieren in Sachsen.

Frisches aus Sachsen (© SMWK)

Frisches aus Sachsen: "MINT-Tee" und eine druckfrische Broschüre mit Geschichten zum Studieren in Sachsen.

Frisches aus Sachsen: "MINT-Tee" und eine druckfrische Broschüre mit Geschichten zum Studieren in Sachsen.

Pack-dein-Studium-Truck rollt ab Montag nach Bayern

Mit frischem „MINT-Tee“ wird bayerischen Abiturienten in den nächsten Tagen das hervorragende Angebot an Studiengängen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im benachbarten Freistaat Sachsen schmackhaft gemacht.
In der Diskussion um fehlende Studienplätze in den alten Bundesländern wegen doppelter Abiturjahrgänge und ausgesetzter Wehrpflicht informiert das Pack-dein-Studium-Team die Schülerinnen und Schüler über die Studienmöglichkeiten an den 15 sächsischen Hochschulen. Ausreichend Studienplätze in hervorragender Qualität, gute Betreuungsrelationen, moderne Hochschulbauten und Wohnheimplätze und nicht zuletzt das gebührenfreie Studium sind für immer mehr bayerische Abiturienten gute Gründe, in Sachsen zu studieren.

Der als riesige Umzugskiste gestaltete Truck der Kampagne „Pack dein Studium. Am besten in Sachsen.“ ist vom 26. bis 29. September 2011 an Gymnasien in Niederbayern und der Oberpfalz unterwegs. Mit an Bord sind bayerische Abiturienten, die inzwischen an sächsischen Hochschulen studieren. So erzählt zum Beispiel Melanie Kellermann aus Straubing (im Foto links), weshalb sie zum Studieren nach Sachsen kam.

Montag, 26. September Neumarkt/Oberpfalz
• 12 - 16 Uhr: Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt,
Dr.-Grundler-Str. 7, 92318 Neumarkt, Tel.: 09181/4720

Dienstag, 27. September Rohr und Regensburg
• 9.45 – 12.15 Uhr, Johannes-Nepomuk-Gymnasium Rohr,
Abt-Dominik-Prokop Platz 1, 93352 Rohr, Tel.: 08783/960072
• 14 Uhr – 16 Uhr Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg,
Hans-Sachs-Str.2, 93049 Regensburg, Tel.: 0941/507-4042

Mittwoch, 28. September Straubing, Bogen und Deggendorf
• 8 – 11 Uhr, Ursulinen-Gymnasium Straubing, Burggasse 9, 94315 Straubing, Tel.: 09421/992334
• 12 – 13.30 Uhr Veit-Höser-Gymnasium Bogen, Wittelsbacherstr. 4, 94327 Bogen, Tel.: 09422/501100
• 14 – 16 Uhr Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf, Egger Str. 30, 94469 Deggendorf, Tel.: 0991/2707250

Donnerstag, 29. September Passau Rathausplatz
• 8 – 16 Uhr, Rathausplatz mit Besuchen vom Adalbert-Stifter-Gymnasium, Gymnasium Leopoldinum, Auersperg-Gymnasium und Gisela-Gymnasium

Ein kurzer Trailer zeigt die Kampagne vor Ort: www.facebook.com/video/video.php?v=1437710820915&saved

Kontakt vor Ort:
Sabine Hülsmann,
Sächs. Staatsministerium für Wissenschaft u. Kunst
Tel.: 0172/7955424


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang