Verkehrssicherung am Grödel-Elsterwerdaer-Floßkanal

07.11.2011, 14:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Gefahr für Personen und Sachwerte wird beseitigt

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen wird am Mittwoch, 9. November 2011 in Gröditz (Lkr. Meißen) mit Verkehrssicherungsmaßnahmen am Grödel-Elsterwerdaer-Floßkanal beginnen. Auf einer Länge von etwa 135 Metern müssen an beiden Ufern rund 70 Bäume entfernt werden, da herabfallende Baumteile Personen und Sachwerte gefährden. Dabei handelt es sich um Robinien und hiebreife Hybridpappeln. Aufgrund der Gefährdung waren unter anderem die dort ansässigen Firmen mit der Bitte an die Landestalsperrenverwaltung herangetreten, die Baumfällungen vorzuziehen.

Der Abschnitt befindet sich zwischen der Straßenbrücke „Am Stahlwerk“ und den Grundstücken Am Stahlwerk 6 und 7. Die Fällungen sind nötig, da sich in diesem Bereich ein sehr hoher Totholzanteil in den Bäumen befindet. Daraus resultiert die Gefahr für Personen und Sachwerte. Mit den Fällungen nimmt die Landestalsperrenverwaltung ihrer Verkehrssicherungspflicht wahr.

Die Fällarbeiten werden mit dem naturschutzrechtlichen Einvernehmen der Naturschutzbehörden durchgeführt. Sie werden ökologisch begleitet und kontrolliert. So werden beispielsweise für verlorengegangene Fledermausquartiere Fledermauskästen angebracht. Ersatzpflanzungen werden bis Ende April 2012 an gleicher Stelle durchgeführt.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang