Staatsministerin ernennt vier Professoren und acht Honorarprofessoren an Staatlichen Studienakademien
22.12.2011, 16:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Vier hauptberufliche Dozentinnen und Dozenten sowie acht nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte der Staatlichen Studienakademien (STA) Breitenbrunn, Glauchau, Leipzig und Riesa wurden zur Professorin bzw. zum Professor sowie Honorarprofessor ernannt. „Mit der Ernennung werden die engagierten anwendungsorientierten Leistungen in der Lehre, insbesondere auch in der engen Verzahnung zur Praxis, gewürdigt“, so Staatsministerin von Schorlemer.
Die wissenschaftliche Leistung und pädagogische Befähigung der ausgewählten Dozenten und Lehrbeauftragten wurden mit jeweils drei Gutachten untersetzt.
Der Titel „Professorin/Professor“ wurde verliehen an:
- Dr. rer. soc. Christel Walter
- Dr. rer. pol. Katja Glaser
- Dr. rer. pol. Bettina Lange
- Dr. rer. pol. Sören Bär
Der Titel „Honorarprofessor“ wurde verliehen an:
- Dr. rer. soc. Tanja Catulli
- Dr. oec. Wolfgang Rachold
- Dr. rer. nat. habil. Hilmar Helms
- Dr.-Ing. Peter Rott
- Dipl.-Ing. Andreas Wellner
- Dr. rer. pol. Alexander Lohschmidt
- Dr.-Ing. Lutz Meyer
- Dr. oec. habil. Georg Donat
Die Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst kann gemäß Paragraph 12 Abs. 7 Sächsisches Berufsakademiegesetz Dozenten für die Zeit der Zugehörigkeit zum Lehrkörper den akademischen Titel „Professor/in“ verleihen. Zudem kann sie gem. § 12 Abs. 11 Sächsisches Berufsakademiegesetz an Lehrbeauftragte die Bezeichnung „Honorarprofessor/in“ verleihen.