Sachsen tritt nationalem MINT-Pakt bei
19.04.2012, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einladung zur Vertragsunterzeichnung (Fototermin) im Rahmen des „Girl’s Day“
Als Teil der Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Aufstieg durch Bildung“ wurde die nationale Kampagne „Komm, mach MINT.“ im Jahr 2008 auf Anregung von Bundesbildungsministerin Annette Schavan ins Leben gerufen. MINT ist hierbei die offizielle Abkürzung für die Wissenschaftsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Ziel des Paktes ist es, Mädchen und junge Frauen verstärkt für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern.
Die Sächsische Staatsregierung hat auf ihrer letzten Kabinettssitzung dem Memorandum zum Nationalen Pakt für Frauen in MINT- Berufen zugestimmt. Mit dem Beitritt verpflichtet sich der Freistaat Sachsen für mindestens drei Jahre zur grundsätzlichen Unterstützung des Nationalen Paktes durch eine Beteiligung an den gemeinsamen Öffentlichkeitsaktionen und Aktivitäten oder durch eigene konkrete Maßnahmen. Stellvertretend für den Freistaat Sachsen wird die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Sabine von Schorlemer, im Beisein der Leiterin der Geschäftsstelle von „Komm, mach MINT.“, Frau Dr. Ulrike Struwe, den Vertrag im Rahmen des „Girl‘s Day“ am Max Planck Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden unterschreiben.
Die Vertragsunterzeichnung findet statt am:
- Termin: 26. April 2012
- Zeit: 13.00 bis 14.00 Uhr
- Ort: Max Planck Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik
Raum „Galleria“, 2. Obergeschoss
Pfotenhauerstr. 108, 01307 Dresden
Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter: presse@smwk.sachsen.de
Mit freundlichen Grüßen
Karltheodor Huttner
Pressesprecher