Mehr als 290.000 Euro für das Eisstadion Crimmitschau

25.08.2014, 12:03 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ulbig: „Neue Kälteanlage garantiert gute Bedingungen“

Bitte beachten Sie die Sperrfrist heute, 25. August 2014, 15:30 Uhr

Innenminister Markus Ulbig hat heute in Crimmitschau einen Fördermittelbescheid an die Stadt übergeben. Die Förderung in Höhe von bis zu 294.782,20 Euro erfolgt im Rahmen der investiven Sportförderung und wird für die Erneuerung der Kälteanlage im Eisstadion eingesetzt.

Innenminister Markus Ulbig: „Eissport hat in Crimmitschau Tradition. Die neue Kälteanlage garantiert auch für die kommenden Jahren gute Trainings- und Wettkampfbedingungen im Crimmitschauer Eisstadion.“

Die Sanierung der Kälteanlage wird die Betriebskosten für die Kühlung erheblich senken und somit zu einem wirtschaftlicheren Betrieb der gesamten Eishalle beitragen.

Fünf Vereine nutzen das Eisstadion Crimmitschau. Hauptnutzer ist der ETC Crimmitschau e. V. mit dem Eishockey-Zweitligisten „Eispiraten Crimmitschau“. Weitere Vereine betreiben in der Eishalle unter anderem Eisschnelllauf und Eisstockschießen.

Junge Nachwuchssportler drehen ebenso häufig in der Eishalle ihre Trainingsrunden: Mehr als zwei Drittel der Mitglieder im Crimmitschauer Eislaufverein e. V. sind Kinder und Jugendliche.

Kontakt: Stadtverwaltung Crimmitschau, Telefon: 03762 / 90 9003

Hintergrundinformation:

Die investive Sportförderung des Freistaates umfasst in diesem Jahr insgesamt 27 Millionen Euro, die in erster Linie im Vereinssport eingesetzt werden. Dazu gehören auch Fördermaßnahmen für den Bau und die Sanierung kommunaler Sportanlagen sowie den Spitzensport. Geplant ist, die konsumtive Sportförderung im neuen Doppelhaushalt zu erhöhen. Dies würde beispielsweise dem Landessportbund zugutekommen und auch die im Rahmen des Projektes Talententwicklung begonnene Anpassung der Trainergehälter unterstützen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang