Einladung zur Frühjahrswanderung: »Linkselbisch von Burg zu Burg - Niederwartha, Weistropp, Oberwartha«

18.03.2015, 10:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Der bewaldete Burgberg von Niederwartha aus der Vogelperspektive. (© R. Heynowski)

Der bewaldete Burgberg von Niederwartha aus der Vogelperspektive. (© R. Heynowski)

Sehr geehrter Damen und Herren,

gemeinsam mit der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen e.V. laden wir herzlich ein zur Frühjahrswanderung

»Linkselbisch von Burg zu Burg - Niederwartha, Weistropp, Oberwartha«
mit Dr. Thomas Westphalen, Dr. Bernd Hofmann, Dr. Andreas Christl

Am: 28. 03.2015
Ab: 09:30 Uhr
Treffpunkt: Niederwartha, Parkplatz Meißner Straße gegenüber Einmündung Weistropper Straße (Zarenkeller)

Den Wenigsten wird bekannt sein, dass zwischen Briesnitz und Niederwartha nicht nur reizvolle Höhen und schöne Aussichten locken. Auch vier mittelalterliche Burgwälle sind dort erhalten geblieben und warten auf ihre Entdeckung.
Diese Häufung ist ausgesprochen auffällig und lädt ein, nicht nur die Anlagen kennenzulernen, sondern auch zu fragen, welche historischen Ursachen zu ihrer Errichtung führten. Waren sie Grenzburgen oder Herrschaftsmittelpunkte? Wer waren ihre Gründer und wer ihre Bewohner? Im Mittelpunkt der Frühjahrswanderung unter fachkundiger Leitung werden die Anlagen von Niederwartha stehen. Außerdem führt der Weg nach Weistropp und über den Gnomensteg zum Bahnhof Cossebaude, wo die Wanderung nach etwa 4 Std. enden wird. Eine Einkehr ist nicht geplant.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Um Anmeldung wird gebeten unter Mail: vorstand@agisachsen.de


Kontakt

Landesamt für Archäologie

Pressesprecher Dr. Christoph Heiermann
Telefon: +49 351 8926 603
Telefax: +49 351 8926 604
E-Mail: info@lfa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang