Wanderausstellung zur Talsperre Bautzen kommt nach Pirna!
03.09.2015, 08:19 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Besonders geeignet für Schulklassen (ab Klasse 9)
Baden, Segeln, Surfen – die Talsperre Bautzen ist seit ihrem Bau vor mehr als 40 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel in Sachsen. Grund genug, ihr eine Ausstellung zu widmen, die nun seit einem Jahr erfolgreich durch die Lande reist. Nun ist sie endlich in Pirna angekommen und kann vom 7. September bis 30. September 2015 im Dienstgebäude der Landestalsperrenverwaltung auf der Bahnhofstraße von Gruppen und Schulklassen besichtigt werden*.
In der Ausstellung geht es aber nicht nur um die touristische Nutzung der Talsperre. Vielmehr wird verständlich und anschaulich erzählt, warum sie ursprünglich gebaut wurde und welche Veränderung das für die Menschen mit sich brachte. Wie eine Talsperre funktioniert und wofür man sie überhaupt braucht wird thematisch ebenso aufgegriffen wie Bau und Sanierung oder Flora und Fauna.
Teil der Ausstellung sind seltene Exponate wie das Original Dammbautagebuch und Messgeräte, Zeitzeugeninterviews sowie Foto- und Filmaufnahmen von den gefluteten Dörfern Malsitz und Nimschütz oder dem Hochwasser 2010.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie auf www.talsperren-sachsen.de, Veröffentlichungen, Wanderausstellung.
- Hinweis:
Besonders geeignet ist die Ausstellung für Schulklassen ab Klassenstufe 9. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich. Eine Anmeldung ist daher unter 03501-796378 oder presse@ltv.sachsen.de dringend erforderlich. Schulklassen werden bei der Terminvergabe bevorzugt.