Exzellenzforschung in Mittelsachsen – Neubau für Laserinstitut Hochschule Mittweida übergeben
12.10.2016, 10:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Heute hat das für den staatlichen Hochbau verantwortliche Finanzministerium den Neubau des Forschungsgebäudes für das Institut für Laserforschung der Hochschule Mittweida an Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange übergeben.
Staatsministerin Dr. Stange: „Schon seit Jahren gehört das Laserinstitut der Hochschule Mittweida zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Lasertechnik in Deutschland. Diese Tatsache wird nicht zuletzt dadurch gewürdigt, dass der Bund das Vorhaben finanziell unterstützt hat. Den exzellenten Mittweidaer Wissenschaftlern steht nunmehr auch eine exzellente Forschungsinfrastruktur zur Verfügung. Die Hochschule Mittweida forscht auf internationalem Niveau und das wird damit zukunftsfest gemacht.“
Der unter Federführung der Niederlassung Chemnitz des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement errichtete kompakte Neubau bietet auf drei Geschossen etwa 2900 m² Nutzfläche. Es entstanden Laborräume, Arbeitsräume für Laboringenieure aber auch Büroräume für Professoren sowie Arbeitsräume für Studenten.
Beim Entwurf des Gebäudes stand die Funktionalität an erster Stelle. Der Innenausbau des Gebäudes ist geprägt von aufwändigen technischen Anlagen zur Klimatisierung, Versorgung mit Prozessgasen und Gebäudeautomation.
Die Baukosten für den Neubau betrugen ca. 21,3 Mio. Euro. In die Ausstattung des Gebäudes einschließlich der Großgeräte sind weitere 6,6 Mio. Euro investiert worden. Der Bund beteiligt sich im Rahmen des Programms zur Förderung von Forschungsbauten einschließlich Großgeräten an den Gesamtaufwendungen mit ca. 11 Mio. Euro.
Die Lasertechnik hat an der Hochschule Mittweida mittlerweile eine über 40-jährige Tradition. Die Schwerpunkte der Arbeit des Institutes liegen auf der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung in den Bereichen Lasermikrobearbeitung, Laserpulsabscheidung, Lasermakrobearbeitung und Photonik. Hierfür stehen über 50 Laseranlagen aller gängigen Wellenlängen und Leistungsbereiche in sechs Laboren zur Verfügung.
Hinweis:
Die Hochschule Mittweida führt anlässlich der Eröffnung des Gebäudes dort am Freitag, 14. Oktober 2016, von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr einen Tag der offenen Tür durch. Interessierte Bürger und Hochschulangehörige können das Gebäude im Rahmen von geführten Rundgängen kennenlernen. Dazu lädt die Hochschule Mittweida herzlich ein!