Mit „So geht sächsisch.“ durch den Sommer: Aufruf zum Fotowettbewerb „Draußen in Sachsen“
01.06.2017, 10:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Dresden (1. Juni 2017) - Es ist das Gipfeltreffen der Kletter-Elite: das Dresdner Bergsichten-Festival (17. bis 19. November 2017). Ganz großes Kino bietet das Berg- und Outdoor-Filmfestival in diesem Jahr, holt Stars wie den Tschechen Adam Ondra, derzeit weltbester Kletterer, und den österreichischen Top-Fotografen Heinz Zak nach Dresden. Es geht um ein Leben am Limit, den Kampf zwischen Sturm und Stille, Grenzerfahrungen und das Meistern von Extremsituationen – immer aber auch um eine filmische Liebeserklärung an eine oftmals atemberaubende Kletterkulisse über den Wipfeln dieser Welt – Landschaften, bei denen Sachsen aus dem Vollen schöpfen kann.
Grund genug für die Macher von „So geht sächsisch.“, die Kameraperspektive um den Blick durch die Linse zu erweitern und gemeinsam mit den Veranstaltern des Bergsichten-Festivals erstmals einen großen Fotowettbewerb auszurufen. Das Motto ist Programm: „Draußen in Sachsen“. Spektakuläre Bergpanoramen, romantische Sonnenaufgänge, beeindruckende Flora und Fauna – all diese Motive werden in der Kategorie „Landschaft und Natur“ gesucht. Die Abenteurer werden sich in der zweiten Preiskategorie wiederfinden, „Sport und Outdooraktivitäten“. Hier geht es ums Klettern in der Sächsischen Schweiz, im Zittauer Gebirge, Erzgebirge oder anderswo in Sachsen, ums Rafting, Skateboarden, Skifahren, Joggen und Biking.
Unter allen eingesandten Fotos wählt eine Jury die 20 schönsten Motive aus, die während des Bergsichten-Festivals an der Technischen Universität Dresden ausgestellt werden. Darüber hinaus gibt es tolle Preise zu gewinnen, denn die drei besten Bilder aus jeder Kategorie werden mit hochwertigen Geld- und Sachpreisen prämiert. Auf der „So geht sächsisch.“-Facebook-Seite wird zudem bis zum Wettbewerbsende am 30. September monatlich das „Foto des Monats“ gekürt.
Mehr Informationen sind unter www.so-geht-saechsisch.de zu finden.