Internationaler Studentenwettbewerb „Space for Architects“ der Fakultät für Architektur an der TU Dresden
05.07.2017, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange: „Digitalisierung ist Herausforderung und Chance für Architekten“
Anlässlich der Preisverleihung des von der Fakultät für Architektur der TU Dresden ausgeschriebenen internationalen Wettbewerbs „Space for Architects“, einer Projektarbeit für Studenten, hob Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange die Folgen der Digitalisierung auch für kreative Berufe wie die des Architekten hervor. „Mit der zunehmenden Digitalisierung befinden wir uns in Transformationsprozessen, die nicht nur wirtschaftlich-technologischer, sondern gesamtgesellschaftlicher Natur sind. Begriffe wie Industrie 4.0, Mobilität 4.0 oder Medizin 4.0 stehen für den tiefgreifenden Wandel, der alle Lebensbereiche umfasst. Die Digitalisierung prägt in hohem Maße die Art, wie wir leben, wie wir arbeiten und wie wir kommunizieren und konsumieren. Damit wird sie auch fundamentale Auswirkungen auf die Arbeit von Architekten, Städtebauplanern und Landschaftsarchitekten haben. Diese Veränderungen sind Chance und zugleich Herausforderung an die Kreativität, und das gestalterische wie planerische Talent: Mit den Gegebenheiten umgehen, aber in die Zukunft denken und ihr Gestalt geben.“
Der Studentische Ideenwettbewerb hat den Neubau der Architekturfakultät zum Thema. Als Bauplatz wird die Erweiterungsfläche zwischen dem Beyer-Bau und dem Hörsaalzentrum untersucht. Mehr als 100 Wettbewerbsbeiträge von 22 Universitäten waren von der Jury zu bewerten.
„Studentenwettbewerbe, wie dieser internationale Wettbewerb „Space for Architects“ sind eine gute Möglichkeit für Studierende, ihr Talent unter Beweis zu stellen und sich schon frühzeitig mit den zukünftigen Verfahren und Anforderungen vertraut zu machen. Zugleich eröffnet die internationale Ausrichtung den Blick auf andere Perspektiven und Sichtweisen“, sagte die Ministerin.
Die mit der Zusammenführung der Architekturausbildungen von HTW und TU Dresden an der TU verbundene Umorganisation soll im September 2018 abgeschlossen sein. Wissenschaftsministerin Stange: „Die Chance wurde genutzt, das Profil der Architekturausbildung als Teil der Exzellenzuniversität weiterzuentwickeln.“