Moritzburger Hengstparaden 2017

28.08.2017, 15:56 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Hengstparadeplakat 2017

Hengstparadeplakat 2017

/
Pushballspiel (Pferdefußball) der Lehrlinge (© Brit Placzek)

Pushballspiel (Pferdefußball) der Lehrlinge (© Brit Placzek)

/
Postkutsche angespannt mit 16 Schweren Warmbluthengsten (© Dieter Bürger)

Postkutsche angespannt mit 16 Schweren Warmbluthengsten (© Dieter Bürger)

/
berittener Fanfarenzug (© Brit Placzek)

berittener Fanfarenzug (© Brit Placzek)

Am Sonntag, dem 03. September lädt das Landgestüt Moritzburg alle Pferdebegeis-terten zur ersten Parade des Jahres 2017 ein. Die folgenden Hengstparaden finden am Sonnabend, dem 09. und Sonntag, dem 17. September statt. Ein abwechslungsreiches vierstündiges Programm erwartet die Besucher.

Punkt 13.00 Uhr eröffnet der berittene Fanfarenzug mit dem Kesselpauker die Hengstparaden, deren Leitung dem Ersten Hauptsattelmeisters Jörg Piehozki obliegt. Danach folgt ein vielfältiges Programm, welches musikalisch vom Polizeiorchester Sachsen begleitet wird.
Traditionelle Programmpunkte der Hengstparaden sind die Springquadrille, die Mehrspänner mit Schweren Warmbluthengsten und die Haflingerkoppel.
Die Lehrlinge des Landgestütes zeigen im Schaubild Trampolinturnen ihre sportlichen Fähigkeiten, wenn sie über mehrere Kaltbluthengste springen. Große Unterstützung durch das Publikum erhalten sie stets, wenn beim Pushballspiel (Pferdefußball) mit Geschicklichkeit und Können versucht wird den großen Ball mit den Pferden in das gegnerische Tor zu rollen.
Im historischen Schaubild werden in diesem Jahr ausgewählte historische Kutschenwagen in traditioneller Anspannung aus den Remisen des Landgestütes zu sehen sein. In der Freiheitsdressur stellen ein Reitpferd, ein Pony und ein Kaltbluthengst ihr zirzensisches Können und ihr Vertrauen zum Menschen unter Beweis. Die 25 Reitpferdehengste präsentieren sich edel und anmutig in der Dressurquadrille, die sich in verschiedenen Formationen auf der gesamten Größe des Hengstparadeplatzes erstreckt.
Die rasante Ausfahrt der historischen Postkutsche, angespannt mit 16 Schweren Warmbluthengsten, bildet auch in diesem Jahr das eindrucksvolle Abschlussbild der Hengstparaden.

Karten für die erste Hengstparade am 03. September können direkt im Landgestüt Moritzburg – Dienstag bis Freitag von 8.30 bis 17.30 Uhr gekauft werden.
Karten für die zweite und dritte Hengstparade bestellen die Besucher bequem von zu Hause aus über die bundesweite Telefonhotline 0180 5544888 (0,14 €/ Min., Mobilfunkpreise können abweichen) oder im Onlineticketshop unter der Internetadresse www.cm-ticket.de bestellt werden.
Zudem sind am jeweiligen Veranstaltungstag direkt an den Kassen (ab 8.00 Uhr geöffnet) um den Hengstparadeplatz Karten zu erwerben.

Ein Blick in die Stallungen des Landgestütes können die Besucher bereits am Vormittag der Veranstaltungstage von 9.00 bis 11.00 Uhr werfen. Das Polizeiorchester Sachsen spielt ab 10.00 Uhr ein Platzkonzert im Innenhof des Landgestütes.
Die zahlreichen Gastronomiestände um den Hengstparadeplatz sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.


Weiterführende Links

zurück zum Seitenanfang