Literarischer Abend zum Tod | 17.04.2018 im smac
10.04.2018, 08:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
SEIN, ODER NICHT SEIN
TU-Professorinnen B. Malinowski und C. Sandten lesen und kommentieren den Tod
Am Dienstag, 17. April, lesen und kommentieren die beiden Lehrstuhlinhaberinnen der TU Chemnitz Prof. Dr. Bernadette Malinowski (Neuere Deutsche und Vergleichende Literatur) und Prof. Dr. Cecile Sandten (Anglistische Literaturwissenschaft) literarische Darstellungen des Todes von der Antike bis in die Gegenwart.
Der literarische Abend findet im Rahmen der Sonderausstellung „TOD & RITUAL“ statt. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 21. Mai 2018 im smac zu sehen.
- Lesung: Sein, oder nicht sein
- Akteure: Prof. Dr. Bernadette Malinowski und Prof. Dr. Cecile Sandten, TU Chemnitz
- Termin: Dienstag, 17.04.2018; Beginn 19.00 Uhr
- Ort: smac | Stefan-Heym-Platz 1 | 09111 Chemnitz
- Eintrit: 5 € | ermäßigt 3 € | Für Mitglieder der Freunde des smac e.V. ist der Eintritt frei.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG
Kein Thema durchzieht die Literatur – neben dem Thema Liebe – intensiver als der Tod. Jedoch ist keine Darstellung des Todes in der Literatur vollständig, denn der Tod ist facettenreich und allumfassend. So ist die Todesdarstellung nicht nur Thema, sondern auch Motiv, Konflikt, Lösung oder gar Erlösung. Von der späten Antike bis in die Gegenwart weist die literarische Darstellung des Todes zuweilen kritisch auf Probleme in der Gesellschaft und auf kollektive Traumata hin. Dabei wird der Tod oft alles andere als negativ dargestellt. Diesem Themenkomplex widmet sich der literarische Abend mit bekannten und weniger bekannten Texte.
ADRESSE UND KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de
PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65
ÖFFNUNGSZEITEN DES SMAC
Dienstag – Sonntag sowie Feiertage 10-18 Uhr
Donnerstag 10-20 Uhr
Montag geschlossen, außer an Feiertagen