Talsperre Eibenstock: neue Trinkwasserzapfsäule auf der Staumauer
11.09.2019, 08:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einweihung am 13. September 2019, 10:00 Uhr
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat auf der Staumauer der Talsperre Eibenstock (Erzgebirgskreis) eine Trinkwasserzapfstelle aufgestellt. Hier können künftig Wanderer und andere Besucher ihre mitgebrachten Flaschen kostenlos auffüllen. Die Säule ist aus Granit und besteht aus zwei Wasserzapfstellen. Die obere ist für den Menschen gedacht, die untere für durstige Vierbeiner. Die Zapfstelle wird jährlich gewartet. Im Winter wird sie abgestellt, damit sie nicht einfriert.
Mit dem Trinkwasserbrunnen verbessert die Landestalsperrenverwaltung die Infrastruktur für Wanderer und Touristen weiter. Bereits im Oktober 2014 hatte sie die Staumauer der Talsperre Eibenstock für die Öffentlichkeit geöffnet. Damit kann man nun von Eibenstock nach Hundshübel wandern.
Mit der Aktion möchte die Landestalsperrenverwaltung aber auch ein Zeichen setzen. Trinkwasser aus dem Wasserhahn ist in Deutschland das am besten kontrollierte Lebensmittel. Zudem sollen Besucher animiert werden, keine Wegwerfflaschen mehr zu nutzen. Denn mit Leitungswasser aufgefüllte Trinkflaschen schützen die Umwelt und den Geldbeutel.
Finanziert wurde der Trinkwasserbrunnen durch die Gemeinschaftsaktion „Ihre Wasserversorger der Region“ finanziert. Dabei handelt es sich um eine Kooperation von Wasserver- und –entsorgern aus Sachsen und Thüringen. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen ist ebenfalls Mitglied in der Gemeinschaftsaktion.
Hinweis an die Redaktionen:
Der Trinkwasserbrunnen wird am Freitag, 13. September 2019 um 10 Uhr am Staumeistergebäude* eingeweiht. Dazu haben wir eine lokale Wandergruppe eingeladen, die den Brunnen vor Ort gleich ausprobiert.
Medienvertreter sind herzlich dazu eingeladen.
- Eingabe ins Navigationsgerät: Talsperre Eibenstock, Talsperrenweg, 08328 Stützengrün. Bitte beachten Sie auch die Anfahrtsskizze im Anhang.