Presseeinladung - Aufnahme von weiteren 14 Schülern in das START-Stipendienprogramm für begabte Zuwanderer

29.01.2007, 10:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am 01.02.2007 um 15 Uhr erhalten vierzehn Schüler ihre Stipendiumsurkunde, mit der sie in das Start-Schülerstipendienprogramm für begabte Zuwanderer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung aufgenommen werden. Das Programm fördert Kinder von Zuwanderern der Klassenstufen 8-13, die sich durch sehr gute und gute schulische Leistungen, starkes Persönlichkeitspotenzial sowie gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Die neun Mädchen und fünf Jungen, die für 2007 aus rund 150 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt wurden, sind bulgarischer, iranischer, jemenitischer, kasachischer, kirgisischer, russischer, usbekischer, vietnamesischer und weißrussischer Herkunft. Sie kommen aus den Klassen 8 bis 11. Mit den neu aufgenommenen Stipendiaten werden in Sachsen insgesamt 32 Schüler über das Start- Programm gefördert.

Zur Aufnahmezeremonie im Kulturrathaus Dresden, Großer Saal, König-straße 5, 01097 Dresden, laden wir Medienvertreter herzlich ein. Um 14.30 Uhr ist der Aufnahmefeier ein Fototermin vorgeschaltet. Zu beiden Terminen laden wir Sie herzlich ein.

Bei Interesse bitten wir Sie, wenn möglich, um Rückmeldung in der Pressestelle des Kultusministeriums bis 31.01.2007.

Programm

Begrüßung
Lutz Vogel, Erster Bürgermeister Dresden

Grußwort
Steffen Flath, Sächsischer Kultusminister

Warum wir uns bei Start engagieren
Dr. Christof Eichert, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
Dr. Gabriele Jachmich, Vorstandsmitglied der Kulturstiftung Dresden der
Dresdner Bank
Prof. Dr. Thomas Fabian, Beigeordneter für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule der Stadt Leipzig
Dr. Heinz-Rudi Spiegel, Geschäftsführendes Mitglied der Marga und Kurt Möllgaard- Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Dr. Bernhard Lorentz, Geschäftsführer Vodafone Stiftung Deutschland

Musikalischer Beitrag

Übergabe der Stipendiumsurkunden und Vorstellung der Stipendiaten

Willkommensgruß
Katalin Erzsĕbet Beri, Regionalgruppensprecherin START-Sachsen

Was bedeutet das START-Stipendium für mich?
Jallaleddin Sememy, START-Stipendiat aus Löbau,
Thi Cam Tu Nguyen, START-Stipendiatin aus Leipzig

Künstlerischer Beitrag

Hintergrund START-Stipendienprogramm

Am START - Stipendienprogramm der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung sind über 20 Stiftungen aus Deutschland und den USA, Kultusministerien, Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen und Vereine beteiligt. Im Freistaat sind das die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, die Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank, die Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Vodafone Stiftung Deutschland, das Sächsische Kultusministerium sowie die Städte Dresden und Leipzig.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang