Pappelfällungen am Flutgraben Grubnitz - Ersatzpflanzungen mit standortgerechten Gehölzen geplant

03.09.2020, 10:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen lässt ab heute (Donnerstag, 3. September 2020), in Stauchitz (Lkr. Meißen) am Flutgraben Grubnitz zehn wurfgefährdete Hybridpappeln fällen. Das Holz einer der Pappeln verbleibt als Totholz in einem angrenzenden Waldstück.

Die Ersatzpflanzungen mit standortgerechten Gehölzen werden von der zuständigen Naturschutzbehörde nach Abschluss der Fällarbeiten festgelegt und sollen noch in diesem Jahr stattfinden.

Für die Baumfällungen werden die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen benötigt. Mitte September soll die Aussaat einer Winterkultur erfolgen. Daher finden die Arbeiten außerhalb der Fällsaison statt. Um mögliche Nistplätze oder Quartiersstrukturen festzustellen, wird die Maßnahme durch eine ökologische Baubegleitung überwacht. Die Fällungen wurden durch die zuständige Naturschutzbehörde genehmigt.


Kontakt

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Pressesprecherin Katrin Schöne
Telefon: +49 3501 796 378
Telefax: +49 3501 796 116
E-Mail: presse@ltv.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang