»E-Tool«-Webportal der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz

27.05.2021, 11:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Energieverbrauch einfach und kostenfrei erfassen

Ihre Energiekosten gehen durch die Decke? Sie möchten etwas dagegen tun, wissen aber nicht wo Sie ansetzen sollen? Das »E-Tool«-Webportal der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz hilft Ihnen und analysiert Energieverbräuche sowie -kosten. So lassen sich "Energiefresser" identifizieren und Einsparmöglichkeiten aufdecken.

Mit dem neuen E-Tool für betriebliche Energiedaten werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - insbesondere im Handwerk - auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz optimal unterstützt. Sämtliche betriebliche Energiedaten können einfach und systematisch erfasst sowie zentral gesammelt werden – vollkommen kostenfrei.

Über die reine Sammlung der betrieblichen Energiedaten hinaus ermöglicht das neue E-Tool eine individuelle Auswertung des Jahresenergieverbrauchs und der zugehörigen CO₂-Emissionen sowie die Darstellung von Kennzahlen zur Bewertung und Einordnung. Alle diese Informationen können über Jahre hinweg übersichtlich verfolgt werden.
Das E-Tool bietet zudem verschiedene Zusatzmodule, wie den Photovoltaik-Rechner mit datenbasierten Hinweisen zur Eigenstromversorgung, den Energiesteuer-Rechner mit automatischer Prüfung der Berechtigung zur Steuerrückerstattung oder den CO₂-Rechner zur Ermittlung der künftigen Mehrkosten infolge steigender CO₂-Bepreisung.

Unterstützung für Unternehmen:

Umwelt- und Transferzentrum der HWK zu Leipzig
Sven Börjesson
Telefon: 0341 2188-368
E-Mail: boerjesson.s@hwk-leipzig.de

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Marc Postpieszala
Telefon: 0351 4910-3163
E-Mail: marc.postpieszala@saena.de


Kontakt

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

Ansprechpartnerin Renée Theesen
Telefon: +49 351 4910 3152
Telefax: +49 351 4910 3155
E-Mail: kommunikation@saena.de
zurück zum Seitenanfang