Staatsminister Günther dankt scheidendem LfULG-Präsidenten Eichkorn

30.08.2023, 13:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am 31. August beendet Norbert Eichkorn seine Tätigkeit als Präsident des sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG). Nach 32-jähriger Tätigkeit für den Freistaat und 15 Jahren an der Spitze des Landesamtes geht Eichkorn in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Heinz Bernd Bettig, bisheriger Leiter des Referats Nationale Schutzgebiete, Eingriffsregelungen, Landschaftsplanung im Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.

Staatsminister Günther dankte Eichkorn für seine langjährige Tätigkeit: »Norbert Eichkorn hinterlässt in Zeiten des klima- und umweltpolitischen Aufbruchs ein sehr gut aufgestelltes Haus. Das LfULG begleitet den Umbau hin zu mehr Ökologie und Nachhaltigkeit in Sachsen in ganz zentralen Bereichen, so unter anderem in der Landwirtschaft oder beim Wasser. Die Bedeutung des LfULG hat infolge der Klimakrise und der anderen ökologischen Krisen deutlich zugenommen. Ich danke Norbert Eichkorn herzlich für seine Arbeit und sein Engagement und wünsche ihm beste Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensabschnitt.«

Dem Nachfolger Heinz Bernd Bettig wünschte der Minister viel Erfolg. Günther: »Heinz Bernd Bettig bringt einen breiten Erfahrungsschatz mit. Er kennt die Umwelt- und Landwirtschaftsverwaltung bestens und ist mit ihren Themen vertraut. Als Forstbiologe und Fachmann für Schutzgebiete weiß Bettig, welche Rolle die ökologisch nachhaltige Landnutzung, der Erhalt der biologischen Vielfalt, der Klimaschutz und die Anpassung an die Klimakrise spielen. Er tritt sein Amt an in einer Zeit massiver ökologischer Krisen. Ich bin mir sicher, dass das LfULG mit ihm weiter engagiert und kompetent den Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft geht. Ich freue mich auf den kommenden Austausch und die weitere Zusammenarbeit mit ihm in neuer Funktion.«

Norbert Eichkorn ist studierter Agrar-Ingenieur. Nach dem Studium arbeitete er zunächst in der Chemischen Industrie und bei der Nachrichtenagentur Reuters. Seit 1991 war er in der sächsischen Landwirtschaftsverwaltung tätig – und hier in mehreren Funktionen sowohl im damaligen Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten als auch in der damaligen Landesanstalt für Landwirtschaft, deren Vizepräsident Eichkorn 1999 wurde. Nach weiteren beruflichen Stationen im Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft wurde er im August 2008 Präsident des im Zuge der Verwaltungsreform neugeschaffenen LfULG.

Heinz Bernd Bettig, Jahrgang 1963 hat in Göttingen Forstwissenschaften studiert. Nach Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Freiburg sowie als Angestellter einer Forstbaumschule in Bayern wurde er 1996 Referent in der Sächsischen Landesanstalt für Forsten. 1997 wechselte er zum damaligen Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten und war dort mit verschiedenen Fach- und Querschnittsaufgaben betraut. Nach einer dreijährigen Tätigkeit im Landtag übernahm Bettig 2014 die Leitung der Zentralstelle im Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Anschließend übernahm er die Leitung von Referaten im Bereich Naturschutz.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Pressesprecher Dr. Frank Bauer
Telefon: +49 351 564 20040
Telefax: +49 351 564 20007
E-Mail: presse@smul.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang