Wanderausstellungen Effiziente Mobilität Sachsen und Gebäude-Energie-W(a)ende zu Gast in Plauen
07.04.2025, 12:24 Uhr — 1. Korrektur
Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH präsentiert die Wanderausstellungen »Effiziente Mobilität Sachsen« und »Gebäude-Energie-W(a)ende« im Plauen Park. Bis zum 28.04.2025 können Interessierte die Ausstellungen besichtigen.
Ausstellungsort:
Plauen Park
Alte Jößnitzer Straße 30
08525 Plauen
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7.00 - 22.00 Uhr
Die im letzten Jahr aktualisierte Wanderausstellung »Effiziente Mobilität Sachsen« lädt mit zwei Schautafeln und einem Turm zum Entdecken der Themen "Elektromobilität", "Intelligente Verkehrssysteme" und "Mobilität der Zukunft" ein. Zahlreiche neue Grafiken, Bilder und digitale Elemente informieren rund um die Themen und stellen dabei einen Bezug zur regionalen Situation im Freistaat Sachsen her.
Die Wanderausstellung »Gebäude-Energie-W(a)ende« gibt einen Überblick über die planerischen Überlegungen zur Errichtung und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie die Anforderungen und technischen Möglichkeiten, um die beschlossenen Klimaschutzziele für den Gebäudesektor zu erreichen. Bauherren erhalten Informationen und praktische Tipps, die ihnen helfen, eine optimale Lösung für ihr Bauvorhaben und geeignete Ansprechpartner zu finden. Zudem erleichtern Fachbroschüren zum Mitnehmen, Filme und digitale Angebote den Einstieg in die sehr komplexe Gebäude-Energie-W(a)ende.
Kommunen und öffentliche Einrichtungen, die an der Wanderausstellung »Effiziente Mobilität Sachsen« interessiert sind, können sich bei Frau Schöner (emily.schoener@saena.de) melden. Bei Interesse an der Wanderausstellung »Gebäude-Energie-W(a)ende« richten Sie sich bitte an Frau Gerlach (silke-andrea.gerlach@saena.de).
Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Personen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.
Hinweis zur sprachlichen Regelung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wird auf die Anwendung der geschlechtergerechten Sprache verzichtet. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten für alle Geschlechtsidentitäten