Franziska Brech wird neue Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für Angelegenheiten der Sorben

15.04.2025, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Das Sächsische Kabinett hat heute (15. April 2025) beschlossen, Franziska Brech, Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur und Tourismus im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, als Beauftragte der Staatsregierung für Angelegenheiten der Sorben zu benennen. Ihr neues Aufgabenfeld ermöglicht eine noch engere Abstimmung mit den sächsischen Staatsministerien. Dafür wird eine interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG sorbische Angelegenheiten) eingesetzt.

Mit diesem Kabinettsbeschluss wird ein Vorhaben des Koalitionsvertrages für die 8. Legislaturperiode des Sächsischen Landtages 2024 bis 2029 umgesetzt. Durch die Benennung der Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur und Tourismus als Beauftragte der Staatsregierung für Angelegenheiten der Sorben wird im Freistaat Sachsen erstmals eine Beauftragung für Angelegenheiten der Sorben auf politischer Ebene vorgenommen. Der Beschluss unterstreicht den Stellenwert des sorbischen Volkes für die Sächsische Staatsregierung und wird den zukünftigen Herausforderungen zur Bewahrung und Fortentwicklung der sorbischen Sprache und Kultur gerecht.

»Ich freue mich sehr, dass Franziska Brech als neue Beauftragte der Staatsregierung für Angelegenheiten der Sorben ihre Erfahrungen zukünftig in herausgehobener Position einbringen wird. Sie ist im sorbischen Siedlungsgebiet aufgewachsen, hat das sorbische Gymnasium absolviert und durch ihre verschiedenen herausgehobenen Positionen innerhalb der Landesverwaltung ist sie bestens für diese Position geeignet. Ich bin sicher, dass Franziska Brech die sorbischen Themen zwischen den Interessengruppen sowie der Staatsregierung sehr gut koordinieren wird. Bei der Vernetzung mit unseren Partnern in Brandenburg, im Bund sowie auf der kommunalen Ebene wird Franziska Brech eine starke Stimme für die sorbischen Angelegenheiten sein «, so die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch.

»Die sorbische Sprache und Kultur ist ein großer Schatz für den Freistaat Sachsen. Es ist mir eine große Freude, mich zukünftig als Beauftragte der sächsischen Staatsregierung für das sorbische Volk einsetzen zu können. Der Austausch und der Dialog mit dem sorbischen Volk sind mir dabei ein besonderes Anliegen. Die Zusammenarbeit mit den Ressorts der sächsischen Staatsregierung, dem Bund und dem Land Brandenburg werde ich fortführen und intensivieren. Die enge Verzahnung mit der bisherigen Beauftragten im SMWK wird durch die Schaffung einer Geschäftsstelle unter Leitung von Dr. Madlena Mahling gewährleistet«, so Franziska Brech.

Die Beauftragte der Staatsregierung für Angelegenheiten der Sorben ist für die ressortübergreifende Koordinierung in allen betreffenden Fragen innerhalb der Staatsregierung zuständig. Die hierfür neu geschaffene IMAG wird hierfür den maßgeblichen Rahmen bilden. Wichtige Themen der IMAG werden die Fortschreibung des Zweiten Maßnahmenplans sorbische Sprache, die Stärkung der Zweisprachigkeit in der Verwaltung sowie die Erarbeitung von Vorschlägen zur Stärkung der Rechte des sorbischen Volkes sein.

Die Beauftragte der Staatsregierung für Angelegenheiten der Sorben ist Ansprechpartnerin für die sorbischen Institutionen, Interessensvertreterinnen und Interessensvertreter, das Land Brandenburg und den Bund, für die Kommunen im sorbischen Siedlungsgebiet sowie für europäische Institutionen.

Im Zusammenhang mit der Benennung von Franziska Brech als Beauftrage der Sächsischen Staatsregierung für Angelegenheiten der Sorben wird eine Geschäftsstelle unter der Leitung von Dr. Madlena Mahling eingerichtet, welche auch die Wahrnehmung der Aufgaben des gesetzlich festgeschriebenen Auftrags zur Pflege, zum Erhalt und zur Entwicklung der sorbischen Sprache und Kultur gewährleisten wird.


Kontakt

Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus

Pressesprecher Jörg Förster
Telefon: +49 351 564 60620
E-Mail: presse.kt@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang